Die vier Prüfungsteile werden im digitalen TestDaF getrennt ausgewertet.
In den Prüfungsteilen Lesen und Hören werden Ihre Antworten oder Lösungen automatisch gespeichert und ausgewertet. Ihre Kurzantworten in Prüfungsteil Hören und Ihre Leistungen in den Prüfungsteilen Schreiben und Sprechen bewerten erfahrene und geschulte Beurteilende anhand von vorgegebenen Kriterien.
Punkte
34 Items
0-20
30 Items
0-20
2 Aufgaben
0-20
7 Aufgaben
0-20
Punkte | TestDaF-Niveau | ||
![]() | Lesen 34 Items | 0-20 | TDN 3,4,5 |
![]() | Hören 30 Items | 0-20 | TDN 3,4,5 |
![]() | Schreiben 2 Aufgaben | 0-20 | TDN 3,4,5 |
![]() | Sprechen 7 Aufgaben | 0-20 | TDN 3,4,5 |
In den Prüfungsteilen Lesen und Hören bekommen Sie für jede richtige Antwort zu den Items in den 7 Aufgabentypen einen Punkt. Zuvor werden im Prüfungsteil Hören Ihre Lösungen in den drei Aufgaben mit Kurzantworten von erfahrenen und geschulten Beurteilenden des TestDaF-Instituts bewertet.
Der Prüfungsteil Schreiben umfasst zwei unterschiedliche Aufgabentypen. Speziell geschulte Beurteilende lesen und bewerten Ihre Texte. Dabei spielen folgende Aspekte eine Rolle:
Der Prüfungsteil Sprechen umfasst sieben unterschiedliche Aufgabentypen. Speziell geschulte Beurteilende hören und bewerten Ihre Äußerungen. Dabei spielen folgende Aspekte eine Rolle: