Anfang September informierten sich rund 420 Studierende und Berufstätige aus dem Bereich Ingenieurwesen über das Studium und berufliche Perspektiven in Deutschland.
Nach intensiver Vorbereitung ist es soweit: Am 22. Oktober findet in vielen Testzentren weltweit (außer in der VR China) der TestDaF erstmals in digitaler Form statt.
Mit Daten kompakt veröffentlicht die Gesellschaft für Akademische Studien-vorbereitung und Testentwicklung e.V. (g.a.s.t.) jährlich eine statistische Übersicht zum TestDaF, TestAS, onSET und zur DUO.
Interview mit Dr. Hans-Joachim Althaus (g.a.s.t.-Geschäftsführer und Leiter des TestDaF-Instituts) und Maxi Neidhardt (g.a.s.t.-Repräsentantin in Brasilien und Büroleiterin)
Sie möchten in Deutschland studieren und Ihre Sprachkenntnisse nachweisen? Dann ist der TestDaF die richtige Prüfung für Sie. Das TestDaF-Zertifikat wird von allen deutschen Hochschulen anerkannt. Überzeugen Sie Hochschulen, Forschungspartner und Arbeitgeber von Ihren Deutschkenntnissen. Kommen Sie in eines von über 500 Testzentren in 100 Ländern.